BÜCHEL BETTINA et al., Joint Venture-Management, Bern etc. 1997
BÜRGI JOHANNES A. / STAFFELBACH DANIEL, Joint Ventures ohne Meldepflicht, Jusletter vom 23. Juli 2001
CAFLISCH SILVIO, Die Bedeutung und die Grenzen der rechtlichen Selbständigkeit der abhängigen Gesellschaft im Recht der Aktiengesellschaft, Winterthur 1961
CLOPATH GION, Wie können Pattsituationen bei Zweimanngesellschaften behoben werden?, SJZ 89 (1993) 157
DRUEY JEAN NICOLAS, Stimmbindung in der Generalversammlung und im Verwaltungsrat, in: Jean Nicolas Druey/Peter Forstmoser (Hrsg.), Rechtsfragen rund um die Aktionärbindungsverträge, Zürich 1998, S. 7 ff.
FISCHER DAMIAN, Änderungen im Vertragsparteienbestand von Aktionärbindungsverträgen, Diss. Zürich/St. Gallen 2009 (SSHW Bd. 281)
FORSTMOSER PETER, Aktionärbindungsverträge, in: Innominatverträg, Festgabe zum 60. Geburtstag von Walter R. Schluepp, Zürich 1998, S. 359 ff.
FORSTMOSER PETER, Schweizerisches Aktienrecht, Bd. I/Lieferung 1, Grundlagen Gründung und Änderung des Grundkapitals, Zürich 1981
FORSTMOSER PETER, Die Genossenschaft, Berner Kommentar, Bd. VII/4. 1. Lieferung: Systematischer Teil und Kommentar zu OR 839-851, Bern 1974
FORSTMOSER PETER, Die Behandlung der Personenbezogenen AG im Entwurf für eine Reform des Aktienrechts, SAG 56, 1984, S. 50 ff.
GIRSBERGER DANIEL / VOSER NATHALIE, International Arbitration – Comparative and Swiss Perspectives, 3. Aufl., Zürich 2016
GIRSBERGER DANIEL / HUBER-PURTSCHERT TINA / MAISSEN EVA / SPRECHER JÖRG, Vertragsgestaltung und Vertragsdurchsetzung , 2. Aufl., Zürich/Basel/Genf 2017
GLATTFELDER HANS, Die Aktionärbindungsverträge, ZSR 78, 1959, II 141a ff.
GOLDSWEIG DAVID N. (Hrsg.), Joint Venturing Abroad, A Case Study, American Bar Association 1985
GUTTERMANN ALAN S., International Joint Ventures, London 1997
HERZFELD EDGAR, Joint Ventures, Second Edition, Bristol 1989
HEWITT IAN, Joint Ventures, 3. Aufl., London 2005
HUBER LUCIUS, Das Joint Venture im internationalen Privatrecht, Diss. Basel, Basel/Frankfurt a.M. 1992 (SIR Bd. 51)
KPMG LEGAL, Erfolgreich kooperieren, 2006 (abrufbar unter http://www.kpmg.ch/docs/20060901_Erfolgreich_kooperieren.pdf)
KRONKE HERBERT / MELIS WERNER / KUHN HANS (Hrsg.), Handbuch Internationales Wirtschaftsrecht, Zürich 2016
LANG THEODOR, Die Durchsetzung des Aktionärbindungsvertrags, Diss. Basel, Zürich etc. 2003 (SSHW Bd. 221)
LÖRTSCHER THOMAS, Realerfüllung und vorsorglicher Rechtsschutz beim Aktionärbindungsvertrag, in: Der Schweizer Treuhänder, 1986, S. 192 f.
MESSERLI BEAT, Sachenrechtliche Tücken eines Joint Venture, Der Schweizer Anwalt 7/1987, Nr. 109, S. 17 ff.
OERTLE MATHIAS, Das Gemeinschaftsunternehmen (Joint Venture) im schweizerischen Recht, Diss. Zürich, Zürich 1990 (SSHW Bd. 132)
RAUBER GEORG, Internet Joint Ventures, in: Rolf Weber et al. (Hrsg.), Geschäftsplattform Internet, Zürich 2000 (ZIK Bd. 10), S. 169 ff.
RITZ PHILIPP, Der Joint-Venture-Vertrag, Kommentierter Mustervertrag eines korporativen 50:50-Joint-Ventures, Zürich 2010
RÜDISHÜLI HEINI, Joint Ventures – steuerliche Probleme, in: Rudolf Tschäni (Hrsg.), Mergers & Acquisitions III, Zürich 2001, S. 93 ff.
SALZGEBER-DÜRIG ERIKA, Das Vorkaufsrecht und verwandte Rechte an Aktien, Diss. Zürich 1970
SCHNYDER ANTON K., Internationale Joint Ventures – verfahrens-, anwendungs- und schiedsgerichtsrechtliche Fragen, in: Christian Meier-Schatz (Hrsg.), Kooperations- und Joint-Venture-Verträge, Bern etc. 1994, S. 81 ff.
SCHULTE KNUT et al., Joint Ventures, Nationale und internationale Gemeinschaftsunternehmen, München 2009
STAUDENMEYER CAROLA, Das wirtschafts- und Vertragsrecht transnationaler Gemeinschaftsunternehmen in Entwicklungsländern, Diss. Bielefeld, Berlin/New York 1990 (Recht des internationalen Wirtschaftsverkehrs Bd. 5)
SUTER DEPLAZES DOMINIK C., Gemeinschaftsunternehmen im europäischen und schweizerischen Wettbewerbsrecht, Diss. Zürich, Zürich 2000 (EIZ Bd. 30)
TSCHÄNI RUDOLF, Gesellschafts- und kartellrechtliche Probleme der Gemeinschaftsunternehmen (Joint Ventures), SAG 49 (1977) 88 ff.
TSCHÄNI RUDOLF, Joint Ventures – zivilrechtliche Probleme, in: Rudolf Tschäni (Hrsg.), Mergers & Acquisitions III, Zürich 2001, S. 51 ff.
TURNER DONALD F., An Antitrust Analysis of Joint Ventures, in: Kontrolle von Marktmacht nach deutschem, europäischem und amerikanischem Kartellrecht, Köln usw. 1981, S. 102-124
VISCHER A., Gewinngemeinschaft als Rechtsform der Unternehmenszusammenfassung, Basel 1960
VISCHER FRANK / HUBER LUCIUS / OSER DAVID, Internationales Vertragsrecht, 2. Aufl., Bern 2000
VOGT NEDIM PETER / WATTER ROLF, Joint Ventures in Switzerland, in: Julian Ellison/Edward Kling (Hrsg.), Joint Ventures in Europe, 2. Aufl., London 1997, S. 293 ff.
VOLHARD RÜDIGER, Joint Venture-Verträge, in: Klaus J. Hopt (Hrsg.), Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts- und Bankenrecht, 3. Aufl., München 2007, S. 626 ff.
WATTER ROLF, Die Problematik der Einbringung im Joint Venture, in: Christian Meier-Schatz (Hrsg.), Kooperations- und Joint-Venture-Verträge, Bern etc. 1004, S. 61 ff.
WÜRSCH DANIEL, Der Aktionär als Konkurrent der Gesellschaft, Diss. Zürich 1989
YOUNG G. RICHARD / BRADFORD STANDISH JR., Joint Ventures: Planning and Action, Financial Executives Research Foundation, New York 1977
ZIHLMANN PETER, Gemeinschaftsunternehmen (Joint Business Ventures) in der Form von Doppelgesellschaften, SJZ 68, 1972, S. 317 ff.
ZURKINDEN PHILIPP, Gründung von Gemeinschaftsunternehmen in der Schweiz und das neue schweizerische Kartellgesetz, Diss. Basel, Basel etc. 1999 (SIR Bd. 82)